Zum Inhalt springen

DesiCoach®

Desinfektion trainieren.



​​​​​​​


Gesundheit 

schützen.


Probier's aus!

Trainiere jetzt mit 

sichtbarer Desinfektion, 

worauf es bei der Händehygiene

wirklich ankommt!

Jetzt bestellen

Das Problem:

Selbst erfahrene Fachkräfte machen  

unbemerkt Fehler bei 

der Händedesinfektion.


Die verbleibenden Erreger werden dann zum Gesundheitsrisiko – auch für andere Menschen.

Die Lösung:

DesiCoach®

Macht Fehler im Training sichtbar, damit sie im Alltag nicht passieren.



Die individuell trainierte Einreibetechnik schützt dich selbst und andere Menschen vor Infektionen.

Sichtbarer Lernerfolg durch Sichtbarkeit

Schritt 1

Färber dosieren

Damit das Desinfektionsmittel richtig wirkt, muss es mindestens 30 Sekunden einwirken. Also lieber zu viel als zu wenig auftragen 

Tipps:

Finde deine eigene Dosiermenge.

Je nach Handgrösse brauchen wir verschieden viel Desinfektionsmittel. Für durchschnittliche Hände werden 3ml empfohlen. Im Alltag wird jedoch meist zu wenig (Ø 1,7ml) verwendet

Schritt 2

lückenlos einreiben

Vergiss, dass du im Training bist. Desinfiziere bei deinem ersten Training genauso wie sonst. So lernst du am besten aus möglichen Fehlern

Tipps:

Finde deine eigene Dosiermenge.

Zuerst Fingerspitzen, Nagelfalz und Daumen desinfizieren. Denn dort ist die höchste Keimdichte. Und die Handgelenke nicht vergessen!

Schritt 3

Farbentwicklung abwarten

Während die Flüssigkeit trocknet, beginnt deine Hand sich färben. Nach etwa einer Minute kannst du die Desinfektion auswerten.

Schritt 3 …

Farbentwicklung abwarten

.....warte noch..... 

Schritt 3 …

Farbentwicklung abwarten

... geschafft! Nach etwa einer Minute kannst du die Desinfektion auswerten.

Schritt 4

Dosiermenge und Benetzung prüfen

Um die Dosiermenge zu prüfen, vergleiche die Intensität der Färbung mit der Farbkarte. Prüfe deine Hände ausserdem auf Benetzungslücken.

Tipps:

Du hast trotz ausreichender Dosiermenge nur eine blasse Färbung? Dann schau mal, ob du beim Auftragen zu viel vertropft hast.

Schritt 5

Entfärber auftragen

Nimm ungefähr so viel wie beim Einfärben. Selbst wenn du davor zu wenig verwendet hast

Schritt 6

Lückenlos einreiben

Der Farbstoff entfärbt sich nun sofort. Du siehst unmittelbar, welche Benetzung durch deine jeweiligen Handgriffe erreicht wird.


Schritt 7

Reihenfolge und Benetzung prüfen

Prüfe deine Hände gründlich auf mögliche Farbrückstände. Du erkennst, welche Stellen gar nicht oder zu spät benetzt wurden und in Zukunft schneller Aufmerksamkeit benötigen.

Tipps:

Nagelfalze und Hautfurchen, trockene Hautstellen oder lange Fingernägel sind nicht nur schwer zu desinfizieren, sondern auch Stellen mit hoher Keimdichte.

Du behebst das Problem, indem du kritische Hautstellen gleich am Anfang benetzt.

Schritt 1-4

Wiederholung

Wenn du kritische Fehler bemerkt hast, solltest du das Training direkt wiederholen, um deine optimale Desinfektionstechnik zu erarbeiten.

Nach etwa einer Woche Praxisanwendung solltest du das Training nochmal wiederholen. So siehst du, ob du deine optimierte Technik verinnerlicht hast.

Das Robert Koch-Institut und wir empfehlen, danach das Training im jährlichen Turnus zu wiederholen.

Drei gute Gründe fürs Hygienetraining


STATUS QUO

Mehr als jede zweite Desinfektion ist lückenhaft.

Studien belegen, dass ohne Training selbst nach 30-sekündigem Einreiben über 50 % der Desinfektionen Lücken aufweisen.

Das Problem: Wo kein Desinfektionsmittel hinkommt, bleiben Keime bestehen. Darüber hinaus werden im Schnitt statt der empfohlen 3ml nur 1,7ml Flüssigkeit verwendet.

Gezielte Trainings bewirken ein gesteigertes Bewusstsein für die Problematik und fördern Verhaltensänderungen, die die Qualität und die Regelmässigkeit der Händedesinfektion positiv beeinflussen.


COMPLIANCE

Regelmässige Trainings erhöhen die Compliance.

Die Häufigkeit der Händedesinfektion steigt im unmittelbaren Zeitraum nach dem Training deutlich an -  beweisen Studien. Denn das Training rückt die Händehygiene stärker in unseren Fokus und betont sehr prägnant ihre grosse Bedeutung u.a. für den Infektionsschutz.

So sorgen die Schulungen dafür, dass wir uns häufiger an die notwendige Händehygiene erinnern und lassen die Motivation zur regelmäßigen Desinfektion enorm ansteigen.

RECHTSLAGE

Trainings sind verpflichtend nach Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Die positiven Effekte von Hygienetrainings sind wissenschaftlich belegt. Das Robert Koch-Institut empfiehlt daher jährlich mindestens ein praktisches Training der Händedesinfektion für die gesamte Belegschaft.

Als Empfehlung der Kategorie IB sind somit regelmäßige Trainings aller Teams in Einrichtungen des Gesundheitswesens verpflichtend.

Vorteil DesiCoach®

Weniger Aufwand, mehr Spass und noch mehr Hygiene.


Durch seine einfache und spielerische Handhabung trägt DesiCoach® dank schneller Lernerfolge zu einem hohen Hygienestandard in deiner Einrichtung bei.

Sichtbare Erfolge durch Sichtbarkeit
  • kurzweiliger und unterhaltsamer Praxisanteil in der Hygieneschulung
  • Schulung grosser Gruppen problemlos möglich
  • Training ohne technische Hilfsmittel  
  • nachhaltiger Trainingserfolg 
Kurzweilige Schulung mit langfristigem Lernerfolg
  • Praktisches Training ohne Wartezeit
  • Mehr Spass in der jährlichen Hygienebelehrung
  • Optimierung der individuellen Einreibetechnik 
Mit weniger Aufwand zu weniger Infektionen
  • Höher Hygienecompliance = weniger Infektionen
  • Zeitersparnis fürs Hygieneteam
  • Effiziente Umsetzung von RKI-Richtlinien 

Effizient trainieren mit DesiCoach®

Trainiert schnell.

Ob in Gruppen oder individuell.


Da DesiCoach® ohne aufwendiges Equipment auskommt, ergeben sich ganz neue Trainingsmöglichkeiten, die Zeit und Geld sparen sowie Frustration verhindern.

Training in Gruppen

Macht Trainings zum Team-Event

Schlange stehen war gestern!

Das Gruppentraining spart Zeit und sorgt durch den unmittelbaren Austausch aller Teilnehmenden für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Jedes Set enthält 75 ml Färber und 75 ml Entfärber, Farbkarten und eine Kurzanleitung. Begleitet wird das Training durch die jeweilige Hygienefachkraft.

Die gemeinsame und spielerische Anwendung macht aber vor allem eines: Spass! Und was Spass macht, macht man lieber und (ganz wichtig!) besser.

 

Hier im Shop bestellen

Individuelles Training

Trainings 100 % automatisiert 

Hygienetrainings vollständig automatisiert!

Das Hygienetraining zum Mitnehmen, ermöglicht erstmals individuelle Trainings abseits der gewohnten Gruppenschulungen.

Jedes Training enthält 4 ml Färber und 4 ml Entfärber sowie einen Zugangscode zur kostenlosen Online-Anwendung. Dort werden alle Teilnehmenden interaktiv durch ihr Training geführt.

Zusätzlich erhältst du die Auswertung aller Trainings in Echtzeit. So weisst du immer, wie viele Trainings absolviert und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden.

Hier im Shop bestellen

Hol dir das Upgrade für die Hygiene


Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.
Nützliche Links


Nehmen Sie Kontakt auf
Folgen Sie uns

Egal ob im Reinraum, im medizinischen Bereich, in der Lebensmittelverarbeitung oder in anderen sensiblen Umgebungen: Hygiene wird immer wichtiger.

Die Einhaltung von Richtlinien und Grenzwerten ist unerlässlich, aber dies gelingt nur mit fachkundigen Mitarbeitern, die die wesentlichen Punkte verstehen und sie richtig umsetzen.

Die Fortbildung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter, sowie die Auswahl hygienegeeigneter Hilfsmittel sind essenzielle Mittel, um Ihre Zielsetzungen erfolgreich zu erreichen. 

Die Leidenschaft von HYGIENEFOCUS ist es, das Leben aller durch einwandfreie Hygiene zu verbessern.  Setzen Sie auf die Fachkenntnisse und den Service von HYGIENEFOCUS, um Ihr Hygiene-Management optimal zu gestalten.